Gewürze richtig aufbewahren – 3 Tipps die helfen
Frische Gewürze machen ein Gericht meistens erst zu dem was es ist. Doch, was bezeichnet man eigentlich genau als Gewürz?
Einfach erklärt sind Gewürze getrocknete Pflanzenteile die einen hohem Anteil an Duft und Geschmacksstoffe beinhalten, welche unseren Mahlzeiten das gewisse Etwas verleihen und auch bei traditionellen Gerichten zu neuen Ideen anregen.
Alles zum Thema Gewürzaufbewahrung wird in den folgenden drei Tipps beschrieben.
Tipp 1 : Gewürze müssen trocken gelagert werden
Inhaltsverzeichnis
Unbedingt müssen Gewürze trocken gelagert werden. Um dies sicherzustellen, bieten sich Behälter oder Dosen an, anschließend können dann die abgefüllten Gewürze im Schrank oder in der Schublade verstaut werden.
So wird der Inhalt auch gleich vor dem Licht geschützt, denn Gewürze sollte man Dunkel lagern. So bleibt das Aroma möglichst lange erhalten. Darum sollte man auch Pfeffer im Glas aufbewahren.
Feuchtigkeit würde die Gewürze verderben lassen und eine zu starke Sonneneinstrahlung würde das Aroma vernichten, dem kann durch die Beachtung dieses Tipps vorgebeugt werden.
Richtig Aufbewahren sorgt außerdem für Ordnung in der Küche und ist obendrein noch platzsparend.
Tipp 2 : Kleine Mengen kaufen, um lange Lagerung zu vermeiden
Alle Gewürze haben gemeinsam, dass sie bei der Lagerung an Aroma und Geschmack verlieren. Wenn nur kleine Mengen gekauft werden, ist die Chance auf diese Art des Qualitätsverlustes am geringsten.
Außerdem vergrößert eine längere Lagerung auch das Risiko auf eventuelle Schädlinge wie Mehlwürmer oder andere unerwünschte Nebenerscheinungen. Sollte ein Gewürz häufiger Verwendung finden als andere, kann das Einkaufsvolumen selbstverständlich dem angepasst werden.
Aber, wie lange kann man Gewürze aufbewahren? Das ist abhängig von dem jeweiligen Gewürz. Allerdings kann man grundsätzlich sagen, das Gewürze, wenn sie richtig gelagert werden, 1 Jahr ohne größeren Qualitätsverlust haltbar sind. Wie in Tipp 1 beschrieben sollte man Gewürze aufbewahren.
27,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Mehr Details auf *
39,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Mehr Details auf *
11,34 € 18,99 €
Mehr Details auf *
Tipp 3 : Eine übersichtliche Sortierung hilft
Sind einmal alle Gewürze in Behältnisse gepackt, sollte ein schneller, übersichtlicher Zugriff gewährleistet sein. Am einfachsten lest sich das mit einer Beschriftung auf Klebeetiketten verwirklichen.
Denn die besten Gewürze helfen nicht, wenn man nicht weiß das man sie hat und deshalb nicht benutzt.
Eine durchschnittliche Gewürzschublade enthält z.B
- Chilli
- Knoblauch
- Koriander
- Kümmel
- Pfeffer
- Muskat
- Lorbeerblätter
- und viele weitere Kräuter und Gewürze nach Geschmack
Sollten diese drei Tipps Beachtung finden, bringen Gewürze dem Koch / der Köchin und deren Gästen sicher viel Freude.
Views – 1584
Keine Kommentare vorhanden